top of page

BEHANDLUNGEN

Die Physiotherapie befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung von Störungen des Bewegungsappartes

(Muskeln, Gelenke und Nerven). Sie setzt sich aus aktiven, passiven und physikalischen Therapieinhalten zusammen. 

In der Praxis arbeiten wir nach folgenden Ansätzen: 

Krankengymnastik hat zum Ziel, die Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates wiederherzustellen, aufrecht zu erhalten und zu verbessern. Sie erreicht dies durch aktive Übungen (z.B. Kräftigungsübungen, Dehnübungen, Haltungsschulung) und wird unterstützt durch passive Techniken. 

KRANKENGYMNASTIK 

LYMPHDRAINAGE

Lymphdrainage ist eine spezielle Form der Massage, mit dem Ziel geschwollenes Gewebe zu entstauen und die natürliche, körpereigene Lymphfunktion zu unterstützen bzw. anzuregen. Durch die sehr leichten Massagegriffe der Drainage werden die Lymphgefäße beim Abtransport unterstützt und es entsteht eine Sogwirkung. Das Gewebe schwillt ab, wird weicher und lockerer und zusätzlich kommt es zur Schmerzlinderung und verbesserten 

Beweglichkeit im entstauten Gebiet. 

MASSAGE

Bei der Massage wird das Bindegewebe und die Muskulatur behandelt. Dies geschieht durch gezielte Griffe des Therapeuten im Gewebe mit dem Ziel der verbesserten Durchblutung, der Lockerung strukturelle Verhärtungen und der Wiederherstellung der normalen Funktionen. 

MANUELLE THERAPIE

Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Durch spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken, aber auch durch aktive Übungen, werden blockierte/ eingeschränkte Gelenke mobilisiert und instabile Gelenke stabilisiert. Das Ziel ist es, das natürliche Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wiederherzustellen. 

WÄRMETHERAPIE

Zusätzlich bieten wir in unserer Praxis Wärmetherapie mittels Rotlicht oder Fango an. Dies unterstützt die Durchblutung und entspannt das Gewebe. 

Hierbei handelt es sich um eine Privatleistung, die im Anschluss an eine abgeschlossene physiotherapeutische Behandlung bzw. vorbeugend durchgeführt werden kann. Dabei gilt es, Schwachstellen des Bewegungsapparates zu identifizieren und diese präventiv zu beseitigen, damit es nicht wieder bzw. erst gar nicht zu Störungen kommt. Dies wird durch eine Kombination von Beweglichkeits-, Kraft- und Koordinationsübungen erreicht. Die Auswahl der Übungen erfolgt individuell nach Patient.

PERSONAL TRAINING

PRÄVENTIONSTRAINING

Therapiepunkt Schongau

Marktoberdorfer Straße 26

86956 Schongau

​

physio@therapiepunkt-schongau.org

​

TEL  08861 6901777

FAX  08861 6901776

Die Öffnungszeiten richten 

sich nach den vereinbarten Terminen.

© konzipiert und gestaltet von Janina Hellmig, Kommunikationsdesignerin

                  Impressum        Datenschutzerklärung

bottom of page